Die Cross-Over-Küche
- Die Vorspeise klassisch italienisch: Tomatencremesuppe
- Der Hauptgang klassisch deutsch: Schweinekräuterfilet in einer Kräuter-Sahne–Schmelzkäse–Sauce mit Petersilienkartoffeln und einem Apfel–Krautsalat mit einer Granatapfel–Balsamico Vinaigrette
- Das Dessert französisch: Rotweinbirne mit Vanilleeis und Weißweinschaum
Was gibt es zu Ostern?
- Die Vorspeise ein Hauch Asien: Curry Hühnercremesuppe mit Zitronengrass und Garnelenspieß
- Der Hauptgang griechisch: geschmorten Lammkeule mit Prinzessbohnen im Speckmantel und Kartoffelgratin mit Schafskäse überbacken
- Zum Dessert etwas aus Österreich: Topfenknödel mit Erdbeerragout
Zur Kunderkommunion/ Konfirmation
- Die Klassiker voran:
- Spargelcremesüppchen mit Spargelspitzen-Einlage oder eine Rinderkraftbrühe mit Markklößen oder Leberknödel
- Alternative zum Süppchen: Zanderfilet auf Sellerie–Kartoffelpüree und Rote Beete Carpaccio mit einer Rosmarin-Orangen-Granatapfelbalsamico-Jus
- Die Hauptgänge:
- rosagebratenes Roastbeef mit Spargel Sauce Hollandaise, Petersilienkartoffeln und einer Rotweinsauce – Wahlweise auch mit Prinzessbohnen im Speckmantel mit einem fränkischen Semmelkloß
- eine knusprig gebratene Entenbrust an einer Orangen-Granatapfel Jus mit grünem Spargel und Rosmarinkartoffeln – Wahlweise mit Erbsen- und Möhrengemüse und original Thüringer Kartoffelklößen
- Das Dessert: eine himmelleichte Erdbeermouse und eine Herrencreme nach Art des Hauses oder eine Ananasquarkcreme
Der Kuchen fürs Fest?
- Schwarzwälder Kirschtorte, Kirschstreusel und Bienenstich
- Kommunion / Konfirmationstorten auf Anfragen